… oder auch einem Fitnessstudio. Eine Werkstatt (Boxenstopp; Öl-/Reifenwechsel; Reparatur und Tuning) kann man tageweise (oder doch ganz anders) durchführen. Ebenso wie ein Fitnessstudio mit Intensiv- oder Zirkeltraining …
Das Lotsen*Training ist wie Unternehmen unterwegs® ein Bewegungsprozess, in dem Erfahrungs- und Erkenntnis-Räume entstehen, die später in Arbeitsalltag und -praxis hineinwirken.
Die Basis eines Trainings/Coachingtages ist, dass sich jede/r Teilnehmende mit Praxisfällen/-themen und damit einem konkreten Bedarf beteiligt.
Durch die Praxisgeschichten, die für alle transparent und wertschätzend durch die Lotsin „navigiert“ wird, können alle mitdenken, mitfühlen und erkennen. Und jede*r kommt mit dem eigenen Thema dran. Gemeinsam und individuell wächst die professionelle Sozialkompetenz mit, wenn jede*r an dem eigenen Thema/Bedarf aus dem Alltag der Anforderungen arbeitet. Im Lotsen*Training ist nichts überflüssig, denn alles vermittelte Wissen steht in Bezug zur Praxis und die Menschen die dabei waren haben Tiefe erlebt! ohne, dass es tief persönlich wurde. Die Lotsin hält die Energie, schafft den Rahmen, gestaltet den Prozess und setzt Impulse.
Jedes Lotsen*Training ist individuell.
Ganz unterschiedliche Aufträge führen dazu.
Lesen Sie dazu die Beispiele oder lassen Sie uns das für Ihre Organisation passende gemeinsam entwickeln.
Funkspruch für ein Lotsengespräch!
Die Geschäftsführung eines Unternehmens mit 120 Mitarbeitenden beauftragt vier Termine/Jahr mit maximal sechs Teilnehmenden. Zielgruppe sind die Führungskräfte, die das Angebot aus eigenem Interesse heraus für sich buchen können. Das Angebot wird so lange angeboten, wie es eine interne Nachfrage/Buchung dafür gibt. Die Beteiligten und die Lotsin haben keine Berichtspflicht der Geschäftsführung gegenüber.
Eine Gruppe von Freiberufler*innen organisiert sich für eine jährliche Lotsen*Training Veranstaltung über zwei Tage jährlich. Sie benennt sie als „Mut tut gut Gruppe“. Nach drei Treffen/Jahren bedarf es keiner weiteren Gestaltung durch die Lotsin – sie machen in Eigenregie weiter.
Für das Schwerpunkt-Thema: Interne OrganisationsEntwicklung verabreden sich drei Unternehmer für ein Lotsen*Training über zwei Module. Sie wollen mit- und nebeneinander Ihre OrganisationsEntwicklung vorantreiben und dabei sowohl Theorie und Methodik gleichermaßen lernen und anwenden üben.